THIRD-PARTY RISK
THIRD-PARTY RISK
Das Drittparteienrisikomanagement (Third-Party-Risk-Management - TPRM) rückt zunehmend in den strategischen Fokus von Unternehmen. Unter dem Druck unternehmerischer Entscheidungsträger sehen sich Sicherheitsteams veranlasst, ein umfassendes TPRM-Programm einzuführen und alle Aspekte des TPRM-Lebenszyklus eingehend zu überprüfen. Dabei zeigt sich deutlich: Drittparteien und deren Risikobewertungen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheitslage von Unternehmen.
Das Management von Drittparteien ist kein Einmalprojekt, sondern ähnelt eher einer Partnerschaft, die über den gesamten TPRM-Lebenszyklus hinweg gepflegt werden muss. Dazu gehören das Screening und Onboarding, die Risikobewertung und -minderung sowie das Monitoring und Offboarding. Dabei bieten sich in jeder Phase Automatisierungspotenziale, mit denen sich Prozesse effizienter gestalten, Ressourcen einsparen und das TPRM skalierbar gestalten lassen.
Laden Sie unser E-Book herunter und erhalten Sie eine umfassende Roadmap, die folgende Aspekte abdeckt:
Bericht
Die OneTrust Plattform bringt Daten- und Datenschutzteams sowie Risikomanager in einem zentralen System zusammen. Damit sind Sie regulatorischen Veränderungen stets einen Schritt voraus und können verantwortungsvolles Wachstum gezielt fördern. Laden Sie den Auszug herunter und erfahren Sie, wie OneTrust Sie dabei unterstützt, schneller voranzukommen – ohne Kompromisse bei der Compliance.
E-Book
Für Sicherheitsteams ist es unerlässlich, einen ganzheitlichen Ansatz für das Drittparteienmanagement zu implementieren.
Demo
Erfahren Sie, wie OneTrust das Management von IKT-Risiken und IKT-Drittanbietern vereinfacht und Finanzinstituten dabei hilft, die DORA-Verordnung wirkungsvoll umzusetzen.
Checkliste
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist die erste EU-Verordnung, die die Sicherheitsfunktionen von Finanzunternehmen regelt.
Webinar
With this webinar, you'll learn how to tackle the complexities of Third-Party Risk Management (TPRM). Explore real-world incidents, widespread challenges, regulatory expectations, and the key components of a robust TPRM framework.
Bericht
Laden Sie diesen Verdantix-Bericht herunter und erfahren Sie, warum operative Resilienz für Ihr Unternehmen entscheidend ist - und warum OneTrust als führender Anbieter ausgezeichnet wurde.
E-Book
Dieser Leitfaden zum Risikomanagement für Dritte gibt Ihnen einen Überblick über die Voraussetzungen für den Aufbau eines erfolgreichen Risikomanagementprogramms für Dritte.
E-Book
Erfahren Sie in diesem E-Book, wie Sie Drittparteiemanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen etablieren - mit praxisnahen Einblicken aus verschiedenen Branchen.
Checkliste
Laden Sie diese Checkliste herunter, um zu erfahren, welche Fragen Sie sich bei der Entwicklung eines TPRM-Programms stellen sollten, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
Checkliste
Nutzen Sie unsere Checkliste mit den sechs Schritten zu einem robusten TPRM-Programm, um Drittparteienrisiken effektiv zu managen.
E-Book
Erfahren Sie, warum Datenschutz im Drittparteien-Risikomanagement unverzichtbar ist, und lernen Sie 10 Best Practices kennen, mit denen Sie die Datenschutz-Compliance bei der Zusammenarbeit mit Drittanbietern erfolgreich umsetzen.
Webinar
Dieses Webinar erläutert, wie Sie mit einem Third Party Risk Management-Programm datenschutzbezogene Risiken verringern, Compliance Records mit Leichtigkeit führen und die Zusammenarbeit von Geschäftseinheiten fördern können.
Webinar
Dieses Webinar thematisiert einen strukturierten und effektiven Umgang mit IT-/IS- Risikomanagement.
Blog
Dieser Blog diskutiert, wie ein effektives Third Party Management etabliert werden kann, das Sicherheit für Datenschutz-, Sicherheits-, Ethik- und ESG-Teams schafft.
E-Book