Privacy Automation
Privacy Automation
Datenschutzteams stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe: Sie sollen eine solide Governance sicherstellen und gleichzeitig schnell handeln - und das unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und in einem Umfeld ständiger Veränderungen. Bisher war beides kaum miteinander vereinbar. Doch mit KI entfällt dieser Zielkonflikt.
Datenschutzteams stehen unter Druck: Ständige regulatorische Änderungen und steigende geschäftliche Anforderungen treffen auf begrenzte Ressourcen. Langsame Governance bremst das Geschäft - zu viel Tempo gefährdet die Compliance. Unsere KI-Lösungen schaffen Abhilfe: Sie ermöglichen es Datenschutzteams, mit dem Geschäft Schritt zu halten, skalierbare Compliance zu gewährleisten und den verantwortungsvollen Umgang mit Daten und KI sicherzustellen.
Autonome KI-Agenten unterstützen Datenschutzteams bei der Skalierung, indem sie zeitaufwändige Prozesse wie das Vorfallsmanagement und die Datenschutz-Folgenabschätzung automatisieren. Diese Aufgaben erfordern häufig repetitive Tätigkeiten wie das Sammeln von Informationen, Rückfragen bei Fachabteilungen oder das Abgleichen von Geschäftskontexten mit Richtlinien und regulatorischen Anforderungen. Die Agenten sind so konzipiert, dass sie die meisten dieser Prozesse selbstständig durchführen können - Menschen sind nur dann beteiligt, wenn Ergebnisse bewertet oder Entscheidungen getroffen werden müssen.
Breach Response Agent
Identifiziert und analysiert Datenschutzverletzungen und erarbeitet konkrete Handlungsempfehlungen für das Datenschutzteam zur Erfüllung der gesetzlichen Melde- und Benachrichtigungspflichten.
Risk Assessment Agent
Erkennt Änderungen in Datenquellen, sammelt geschäftsrelevante Informationen, identifiziert potenzielle Risiken und gibt Handlungsempfehlungen, die vom Datenschutzteam gemeinsam mit dem Fachbereich bewertet werden können.
Weitere Agenten für Datenschutz, Compliance, Risikomanagement und Richtlinienmanagement werden derzeit innerhalb der OneTrust Plattform entwickelt.
KI-gestützte Workflows werden in Ihre bestehenden Prozesse integriert und automatisieren zeitaufwändige Aufgaben wie das Ausfüllen von Fragebögen im Rahmen von Datenschutz-Folgenabschätzungen.
KI-Dokumentenscanning
Extrahiert automatisch relevante Inhalte aus Geschäftsplänen, Produktdokumentationen, Verträgen und Sicherheitsnachweisen - und überträgt sie direkt in Ihre Bewertungen.
KI-Bestandsanalyse
Füllt Bewertungen automatisch aus, indem vorhandene Bestandsdaten und frühere Bewertungen aus dem OneTrust Verarbeitungsverzeichnis verwendet werden.
OneTrust Copilot greift auf relevante Datenschutzdaten zu und hilft Ihnen, komplexe Informationen schneller zu finden - und bietet gezielte Einblicke in regulatorische Anforderungen, Produkte und Programme. Dazu wertet Copilot unter anderem folgende Quellen aus:
DataGuidance
Profitieren Sie von regulatorischen Erkenntnissen aus einer zuverlässigen, kuratierten Datenbank - erstellt und gepflegt von über 2.000 Datenschutzexperten weltweit.
Programmdaten
Fragen Sie Ihre OneTrust Daten in natürlicher Sprache ab - und erhalten Sie Einblick in die Wirksamkeit Ihres Programms. So können Sie schneller und gezielter auf Anfragen von Aufsichtsbehörden, Führungskräften und anderen Stakeholdern reagieren.
OneTrust Wissensdatenbank
Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Anpassen von Konfigurationen und Aktivieren neuer Funktionen direkt in der Anwendung.
- Ryan O’Leary, Research Director for Privacy and Legal Technology, IDC
Webinar
Join us for this engaging webinar as we delve into the best practices for applying AI governance and explore cutting-edge tools designed to monitor and mitigate risks associated with artificial intelligence
Blog
Anbieter von KI-Systemen mit hohem Risiko müssen die Anforderungen zur Bewertung gemäß dem EU-KI-Gesetz erfüllen, bevor ihr System in Verkehr gebracht werden kann. Lesen Sie den Blog, um mehr zu erfahren.
Blog
Die Erstellung eines KI-Verzeichnisses ist eines der ersten entscheidenden Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen KI-Governance. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Verzeichnissen und wie Sie eines erstellen können.
Blog
Erfahren Sie mehr darüber, welche Herausforderungen der Einsatz von KI für Ihren Datenermittlungsprozess mit sich bringt und wie Sie diese bewältigen.
Ja, Kunden mit einer Privacy Automation-Lizenz können diese Funktionen bereits in verschiedenen Release-Stufen (private Vorschau, öffentliche Vorschau oder allgemein verfügbar) nutzen. Wenn Sie interessiert sind, tragen Sie sich hier in unsere Warteliste für unser KI-Vorschauprogramm ein oder wenden Sie sich direkt an Ihren OneTrust Kundenbetreuer.
Mit dem Privacy Breach Response Agent by OneTrust - entwickelt von Microsoft Security Copilot - stellt OneTrust eine wegweisende Lösung zur Optimierung der Reaktion auf Datenschutzverletzungen vor. Der Agent kombiniert Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Präzision und bringt so neue Effizienz in Ihre Datenschutzprogramme. Weitere Informationen zu der Partnerschaft finden Sie hier.
Wer mit KI innovativ arbeitet, trägt eine besondere Verantwortung. OneTrust orientiert sich an höchsten Standards für Transparenz, Sicherheit und ethische Entwicklung. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Beispiele vor - weitere Informationen finden Sie hier.
Richtlinien:Unsere KI-Modelle werden nicht mit Ihren Daten trainiert. Sollten sich in Zukunft Anwendungsfälle ergeben, in denen ein Training mit Ihren Daten sinnvoll ist, wird dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geschehen.
Technische Kontrollmöglichkeiten: Automatisierte Workflows sind standardmäßig deaktiviert und können auf Funktionsebene gezielt aktiviert und deaktiviert werden. Agenten haben nur Zugriff auf ausgewählte APIs - und auch dieser Zugriff kann jederzeit widerrufen werden.
Der Mensch im Mittelpunkt: Unsere Agenten sind darauf ausgelegt, Menschen gezielt in Prozesse einzubinden - z. B. bei risikobehafteten Entscheidungen oder kritischen Schwellenwerten.
Nachvollziehbarkeit und Transparenz: Jeder Schritt und jede Entscheidung eines Agenten wird lückenlos dokumentiert und kommentiert.